Material
optimill IIID PRO Zir
Produktinformationen "optimill IIID PRO Zir"
optimill 3D PRO Zir ist ein hocheffizienter, keramischer Premiumwerkstoff. Hinter 3D Pro Zir verbirgt sich ein wirtschaftlich ausgefeiltes Konzept zum Herstellen vollanatomischer Kronen und Brücken. Um alle gängigen Zahnfarben umsetzen zu können, stehen die Blanks dem Anwender in 16 Farbabstufungen analog zum VITA-Classic Farbsystem zur Verfügung. Das Material 3D Pro Zir verfügt über insgesamt sechs Schichten für die Imitation eines natürlichen Farbverlaufs innerhalb der gewählten Farbstufe.
Hinzu kommt ein fließend abnehmender Transluzenzgradient, wodurch der Anwender eine natürliche Transluzenz im Bereich des Zahnschmelzes erzielt, während im Halsbereich des Zahnes der gewünschte opake Effekt erreicht wird. Die Transluzenz liegt im inzisalen Bereich bei 57% und zervikal bei 43%. Damit liefert optimill 3D PRO Zir eine in der Spitze sogar höhere Transluzenz als kubische Zirkone oder Glaskeramik.
Zur Revolution wird optimill 3D PRO Zir durch die zusätzlichen unterschiedlichen Festigkeitswerte innerhalb eines Zirkonoxidblanks. Im Zahnkörper liegt die Biegefestigkeit bei über 1050 MPa und sinkt dann sukzessive von Schicht zu Schicht auf 700 MPa im Schneidebereich.
Optimill memosplint
Dieser innovative Werkstoff für die Schienenherstellung ist ein thermoelastischer Kunststoff. Das Besondere an dem Material sind die temperaturabhängigen mechanischen Eigenschaften. Das Material wird bei Körpertemperatur im Patientenmund flexibler, ohne seine hohe Reiß- und Bruchfestigkeit zu verlieren. Für den Patienten bedeutet das einen deutlich gesteigerten Tragekomfort. Der mit den Materialeigenschaften erreichte Memory-Effekt bewirkt, dass sich die Schiene nach Verformung automatisch wieder zurückstellt.
MoguCera C Disc
CoCrMo-Fräsrohling mit idealen Eigenschaften zur Herstellung von Kronen, Brücken, Gerüsten, Teleskopen, Stegen, Geschiebearbeiten, implantatgetragenen Suprastrukturen und Abutments geeignet. MoguCera C basiert auf einer bereits in der konventionellen dentalen Gießtechnik bewährten Aufbrennlegierung. Frei von Nickel, Beryllium, Blei und Cadmium. Typ 4 nach DIN EN ISO 22674.
Starbond Ti5 Disc
Fräsrohling aus Grade 5 "ELI" (Extra Low Interstitial) Titanlegierung TiAl6V4.
Konform mit ISO 5832-3 und ASTM F136
- Ideale mechanische Eigenschaften
- Biokompatibel
- Extrem korrosionsbeständig
- Besonders patientenfreundlich durch geringe Wärmeleitfähigkeit
Starbond Easy Powder 30
Der Anwender profitiert von den gleichen hervorragenden Eigenschaften unserer Starbond Easy Dentallegierung und arbeitet somit in einem bewährten System. Die positiven Verarbeitungseigenschaften und Legierungsbestandteile gewähren eine größtmögliche Flexibilität bei der Keramikauswahl und garantieren hervorragende Verblendbarkeit.